Cisco Live EMEA Barcelona 2020

wie schon im letzten Jahr hatte ich die Gelegenheit unser technisches Marketing Team 5 Tage auf unserer Hausmesse in Barcelona zu unterstützen. Eine schöne aber auch anstrengende Aufgabe, die wie letztes Jahr wieder mit einem Totalschaden meiner Stimme  endete. Trotzdem würde ich es jederzeit wieder machen, es ist einfach eine unglaublich abwechslungsreiche Woche mit Kunden und Partnern aus ganz Europa, einem internationalen Team von angenehmen Menschen von denen man viel lernen kann. Meine liebe Christiane möge es mir verzeihen dass Sie wie schon die letzen Jahre Ihren Geburtstag ohne mich verbringen musste ;-( … Diesmal hab ich ein Hotel mitten in der Stadt gehabt, das führte dazu dass ich jeden Tag mit dem Fahrrad (die haben da auch Leihräder) zur Arbeit gefahren bin, einen Tag hats sogar für ein kleines bisschen Sightseeing und ein paar Bilder gereicht. Barcelona taugt leider genau so wenig zum Radfahren wie Berlin, nächstes Mal nehm ich mir nen Helm mit…aber jetzt ist ja erstmal Schluss mit Barcelona, die nächste Cisco Live EMEA ist in Amsterdam…

English translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

…like last year I had the opportunity to support our technical marketing team for 5 days at Cisco Live in Barcelona. A nice but also exhausting task, which ended like last year again with a total loss of my voice. Nevertheless I would do it again anytime, it is simply an incredibly varied week with customers and partners from all over Europe, an international team of pleasant people from whom you can learn a lot. May my dear Christiane forgive me that she had to spend her birthday without me like the last years ;-( … This time I had a hotel in the middle of the city, which meant that I rode my bike (they also have rental bikes there) to work every day, one day was even enough for a little sightseeing and some pictures. Unfortunately Barcelona is as unsuitable for cycling as Berlin, next time I’ll take a helmet with me…but now Barcelona is over, the next Cisco Live EMEA is in Amsterdam…

CiscoImpact2019

…bevor die Eindrücke verblassen hier im “Jetlag-Mode” 😉 ein paar Zeilen zum letzten Ausflug. Wie die letzten Jahre hatte ich das Privileg (anders kann man das nicht sagen) am von meinem lieben Arbeitgeber veranstalteten globalen Vertriebsmeeting in Las Vegas teilzunehmen. Hier werden 3 Tage lang Cisco intern das letzte Geschäftsjahr ausgewertet und die Eckdaten fürs kommende Jahr  vorgestellt, wie beispielsweise neue Produkte etc. Wie immer habe ich vor dem Event einen kleinen Kurzurlaub gemacht: Wieder sind wir (2 liebe Kollegen & Freunde und ich) nach San Francisco geflogen und von dort direkt an den Lake Tahoe gefahren. Am Freitag haben René und ich dann eine Sache von unserer “Bucket List” gestrichen und sind mit dem Rennrad um den Lake Tahoe gefahren während Faruk sein Jetlag am Strand gepflegt hat, 117 km purer Genuss (wenn man mal von dem einen oder anderen mit seinem Trailer überforderten Ami absieht), nicht zu viele Höhenmeter und ein traumhaftes Wetter:

Am nächsten morgen ging es dann über die 395 vorbei am Mono Lake und unser vertrautes Lee Vining über die Tioga Road ins Yosemite Valley. Da Faruk und René noch nie im Yosemite waren habe ich natürlich erstmal das “Standardprogramm” durchgezogen…Yosemite Valley, dann die Glacier Road rauf. Aber statt sich wie die ganzen anderen fussfaulen Vollpfosten in die Queue zum Parkplatz (ich denke Wartezeit so etwa 30-45min) zu stellen, haben wir unser Auto am Eingang des Sentinel Dome Trail abgestellt und sind vor da den herrlichen Loop Sentinel Dome – Glacier Point (best place in earth :-)) – Taft Point und zurück gegangen…

Spätabends sind wir dann in Mariposa in unserem Airbnb angekommen, übrigens wenn auch relativ teuer (wie alles um den Yosemite Nationalpark) sehr zu empfehlen das “Hilltop Cottage” von Erica und Kevin. Am Sonntag morgen hat uns dann Faruk mitgeteilt dass er sich im Flieger eine Erkältung eingefangen hat, daher haben René und ich (die wir unseren gegenseitigen Leistungstand aufgrund der Marmotte 2018 gut kennen) beschlossen einen 2ten Punkt von unserer Wunschliste zu tilgen, einen Fußmarsch auf den “El Capitan” (weil Glacier Point kann ja jeder ;.-))…27km mit 1450hm rauf und wieder runter – eine Mission die dem Hashtag #nahtodreisenlehmann gerecht wird. Einmal oben an dem Punkt stehen wo Alex Honnold “den anderen Weg die Wand hoch” rausgekommen ist… es war der Hammer, seht selbst. Unten angekommen haben wir dann 2 Park Ranger gefragt, wie lange man denn da so hoch und wieder runter braucht…die irritierte Antwort war, also so etwa 8h (…aber warum sollte man das tun??? :-)) Weil mans auch in 6:45 kann!!! Ehrlicherweise sind uns unterwegs 2 Trailrunner entgegengekommen (allerdings ohne Gepäck), ich denke die waren noch deutlich schneller… Aber wie auch immer, ein Traumtag, seht selbst:

Route in 3D

Rundblick vom El Capitan:

Am Sonntag ging es dann ganz zeitig um 06:30 auf die Strasse gen Vegas, 7h Autofahren um dann 16:00 die erste Session zu haben. Zu dem Event kann man wieder nur sagen es ist wirklich unglaublich was die Firma da für eine gigantische Veranstaltung organisiert. Für mich ist es immer wieder toll hier das interne Netzwerk zu pflegen, zu lernen, neue und jahrelange alte deutsche wie internationale Bekanntschaften zu pflegen und Spaß zu haben. Abends hats neben dem Bierchen auch noch für ein bisschen bouldern gereicht, natürlich durften auch die üblichen “Bellagio Fountains” nicht fehlen…Ach und mein persönliches Highlit zum Schluss auf unserer Abschlussveranstaltung:

Und noch einmal Bellagio Fountains 😉

SEVT San Jose 2019

…wieder einmal geht es ins “Mutterschiff” nach San José. Da ich am Wochenende arbeiten werde habe ich die beiden freien Tage hier “vorgezogen” und für wie mein lieber Anton sagen würde ein “Trainingslager” genutzt 😉 Mit meiner Rapha Cycling Club Mitgliedschaft bekomm ich hier in San Francisco für einen “symbolischen Obulus” ein tolles Rennrad ausgeliehen, was liegt also näher als die Gegend auf dem Rad zu geniessen. Am Mittwoch nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und 13 Grad angekommen hab ich dann am Donnerstag früh in SFO das Bike abgeholt, freundlicherweise durfte ich auch bei den Jungs for free parken, was in der Fibert Street sonst nicht so einfach ist. Dann gings auf eine kleine Runde rauf zum “Hawk Hill”, dem meiner Meinung nach schönsten Blick auf die Stadt und DIE BRÜCKE. Danach eine kleine Runde über Saulsalito und Tiburon….gegenüber von San Francisco…traumhaft. Dann wurde aus dem Rest der Runde ein kleines HIT Training, weil die Maschine meines lieben Kollegen dem ich versprochen hatte Ihn zwecks Car Sharing am Flughafen abzuholen ne gute halbe Stunde zu früh da war 🙂 

Heute hab ich dann das Rennrad von San José die 135km zurück nach San Francisco gefahren. Erstmal 20km nicht so schön durch Palo Alto und Mountain View aber dann einfach ein Traum: Alpine Road, Old La Honda Road…herrlich durch die Hügellandschaft rüber zum Highway No 1, danach 60km an der Küste hoch nach SFO. Der Gegenwind war mir gnädig und so bin ich trotz meines mäßigen Trainingszustands ganz gut durchgekommen. Zum Glück hatte mein lieber Dominik beschlossen für mich den “Besenwagen” zu machen und so mußte ich dann doch nicht wie geplant mit dem Zug wieder nach San Jose tingeln…auf dem Heimweg noch lecker Sushi bei Yakko und ein Bierchen, jetzt gehts ins Bett und morgen startet der Arbeitsteil dieses Ausflugs…anbei ein paar Bilder der letzten beiden Tage:

#CLEUR 2019 Barcelona

…schon wieder ein paar Tage her, ein kleiner Nachtrag zur Cisco Live Europe (CLEUR) in Barcelona… Ich hatte das Privileg eine Woche lang ein Teil des internationalen Teams zu sein, dass die Cisco Collaboration Welt auf unserer “Hausmesse” für Kunden und Partner präsentiert. Eine spannende Aufgabe, die allerdings auch sehr anstrengend war…schon am 2ten Tag war meine Stimme durch das permanente gegen den Lärm “anschreien” und die trockene Luft angegriffen, am Donnerstag quasi “Totalschaden”. Trotzdem hat das einen Riesenspass gemacht, interessante Gespräche mit tollen Leuten aus der ganzen Welt (ich hatte sogar einen echten Sultan an meinem WebexBoard :-)) 

Am Freitag hatte ich frei aber der Flieger ging erst am Abend zurück, deshalb hatte ich die Gelegenheit ein bisschen durch die Stadt zu schlendern und die UNGLAUBLICHE Sagrada Familia zu bewundern…absolut unfassbar was Gaudi sich da ausgedacht hat. Ich bin schon gespannt wie Sie aussieht wenn die Fertigstellung 2026 abgeschlossen ist…

So, hier ein paar Bilder…jetzt erstmal 2 Wochen zuhause bevor es wieder über den Teich geht…

das perfekte Wochenende…

…diesmal gibts etwas mehr Text als sonst, weil es wirklich viel zu erzählen gibt: Im Gegensatz zum letzten Besuch hatte ich dieses Wochenende bevor am Montag die Arbeit losgeht tatsächlich das ganze Wochenende frei in meiner Lieblingsstadt. Man kann sich wirklich glücklich schätzen solch einen Arbeitgeber zu haben, der einem solche Aufenthalte ermöglicht…auch wenn ich denke dass es Vorteile hat einen ausgeschlafenen und akklimatisierten Mitarbeiter im Meeting sitzen zu haben sehe ich das als großes Privileg vorher etwas Zeit hier quasi geschenkt zu bekommen. 

Und so habe ich mir wieder ein Rad von Rapha ausgeliehen und bin am Samstag früh um 08:30 Uhr von San Jose Richtung Santa Cruz gestartet. 160km, dass sollte schon machbar sein…ich hatte mir das etwas entspannter vorgestellt, irgendwie gibts hier etwas mehr Hügel als in Berlin :-). Aber eine tolle Tour durch Weinberge und Unmengen von riesigen Redwood Bäumen, dann den Highway No1 entlang zum Strand von Santa Cruz. Das Ganze bei herrlichem Wetter mit bis zu 27 Grad. Der Rückweg wurde dann kurzzeitig etwas unentspannt: Komoot (Navi-app) hat mich mal 20km hinter Santa Cruz auf den Highway C17 gelotst…das war dann nicht so angenehm, da war nämlich ganz schön was los. Als ich dann in einer Haltebucht geschaut habe wie weit es bis zum heißersehnten Exit auf die Umfahrung ist, plötzlich hinter mir das typische Geräusch eines Sheriffautos…Ich dreh mich um und hinter mir hat der Cop mal den Highway (nix geht mehr :-)) angehalten, steigt lässig aus, kommt zu mir rüber und fragt “what´s up buddy, are you lost?”…dann hab ich Ihm kurz die Situation erklärt und anstatt nen Anschiss zu kassieren hat der mir mal lässig für die nächsten 2km bis zur Ausfahrt die rechte Spur gesperrt bis ich in Ruhe auf den menschenleeren alten Santa Cruz Higway abbiegen konnte…das nenn ich mal Service… und so bin ich dann erschöpft aber heil wieder im Hotel angekommen, dann gabs noch ein nettes Abendessen mit den Kollegen und danach hab ich gut geschlafen.

Am Sonntag bin ich um 7 wieder los Richtung San Francisco: Der RCC (Rapha Cycling Club) hat Sonntags um 08:30 Uhr (m.E. deutlich bessere Zeit als die 10:30 in Berlin) eine Gruppenfahrt. Die beiden Guides haben uns Ecken von San Francisco gezeigt, die würde man sonst nie finden, das war absolut genial…und natürlich auch ein Ausflug zum Touri Hotspot “Twin Peaks” durfte nicht fehlen…nach 65km wieder im Clubhouse angekommen musste ich dann einfach nochmal über die Brücke fahren und von “Hawk Hill” den Ausblick genießen…und so wurden es dann auch nochmal knapp 100km…jetzt reichts dann erstmal wieder für ein paar Tage mit Radfahren ;-)…Alles in Allem aber war der Sonntag ein absoluter Traum, das Wetter, eine internationale Truppe toller Sportler beim Radfahren…und zum Abend noch ein extrem gutes Sushi, darf ja auch nicht fehlen…um es mit Marc´s Worten zu sagen “There´s no too much Sushi”:-)

Wie immer hier ein paar Bilder und ein Relive von der SFO Tour:

Kurzausflug nach SFO

…und wieder mal ein kurzer Ausflug mit einem Kunden ins Cisco HQ nach San Jose. Montag hin – Samstag zurück, dazwischen 4 Tage Ganztagesworkshop…anstrengend aber dabei wieder viel gelernt 😉 Am Montag Abend und Samstag vorm Abflug hat es dann doch noch für ein kleines bischen Freizeit gereicht…immer wieder schön, auch wenn man schon so oft da war. Ah, und den Kinobesuch hätte ich fast vergessen, wer die Gelegenheit hat, Ihn dann irgendwann in Deutschland zu sehen, genial: Free Solo!!! …so jetzt mal 11 Tage Deutschland bevor es dann das letzte Mal für dieses Jahr nach San Francisco geht…;-)

 

GSXFY19

…wie schon die letzten Jahre gab es auch dieses Jahr wieder ein Cisco Global Sales Meeting in Las Vegas. Immer wieder beeindruckend was unsere Firma hier auffährt. Neben  vielen interessanten Vorträgen gehts hier darum die Kollegen aus der ganzen Welt mit denen man sonst per Video zu tun hat auch mal in Person zu treffen, das ist immer wieder ein Highlight. Der Besuch von Basketballstar Shaquille O’Neal, der Vortrag von Alex Sheen (becauseisaidiwould.com) oder die exklusiv für uns spielenden Chainsmokers (nich so  meine Musik) + One Republic waren natürlich auch nette kleine Beigaben 😉 Um dem Jetlag hinzu etwas entgegen zu wirken haben mein lieber Freund und Kollege Marc und ich vorher noch eine kleine Rundreise San Francisco – Lake Tahoe – Yosemite gemacht, also quasi das Programm vom letzten Mal wiederholt..für mich ist der Yosemite National Park immer wieder ein Traum. Wie man auf den Bildern sieht hatten wir echt Schwein was den vom “Ferguson Fire” kommenden Rauch anging…auch der Park war erst 2 Tage vorher wieder geöffnet worden. Am Lake Tahoe gabs ein bisschen Radeln und Kajak fahren, im Yosemite am Ankunftstag eine kleine Wanderung auf den Lembert Dome. Am Samstag sind wir dann auf den 3981m hohen Mount Dana gekraxelt und danach gabs ein bisserl planschen im eisig kalten Tenaya Lake 😉 Den Sonntag ging dann früh raus um zur 4:00 Uhr Session pünktlich in Vegas zum Dienst zu erscheinen 🙂

Anbei wie immer ein paar Eindrücke..

SEVT Amsterdam

Bevor das nächste Update aus Frankreich kommt, hier noch ein paar Bilder aus den Niederlanden… Wieder einmal konnte ich das berufliche mit dem privaten gut verbinden… Da es nach Amsterdam gar nicht so weit mit dem Auto ist, hab ich diesmal das Fahrrad mitgehabt, die Bedingungen waren Abends (bis auf den Wind ;-)) optimal zum Radfahren. Am Freitag Abend ist dann Christiane nachgekommen und wir hatten noch ein schönes Wochenende am Strand. Ein Spaziergang durch Haarlem ist sehr zu empfehlen, nicht so voll wie Amsterdam selbst aber genau so hübsch…

 

Yosemite Weekend 09-2017

…wieder einmal haben wir den Ausflug nach San Jose mit einem Jetlag-Ausgleichswochenende kombiniert. Am Freitag Nachmittag in San Francisco angekommen sind Marc und ich direkt nach Mariposa gefahren und haben dort am Yosemite Parkeingang (etwa 40 Meilen entfernt, weiter drin will man nicht bezahlen ;-)) Quartier bezogen. Samstag früh sind wir dann um 07:00 Uhr in den Park aufgebrochen um dann kurz nach 8 auf Tour zu gehen. Eine geniale Tour vom Half Dome Village rauf zu Glacier Point, dann weiter auf dem Panorama Trail (der Name ist Programm)  an den Wasserfällen vorbei zurück ins Valley. Leider hab ich mich etwas zu doll auf die Genauigkeit der “Alltrails” App verlassen, was die Strecke anging und aus den angegebenen 25km wurden dann 32(Video hier). So sind wir dann nach 10h im Dunkeln wieder am Parkplatz angekommen. Ich hoffe Marc und seine Knie werden mir meinen Optimismus eines Tages nachsehen…:-)

Am Sonntag haben wir dann erstmal ausgeschlafen und uns dann mit unseren auf dem Weg kennengelernten neuen Freunden aus San Francisco auf dem “Campground” zum Frühstück getroffen. Glücklicherweise ist RJ ein Kaffee-Fan und es gab den wohl für diesen Trip einzigen akzeptierbaren Frühstückskaffee, frisch per Hand gemahlen aus der Aeropress, herrlich. Danach haben wir auf der “Butterfly Creek Vinery” Bob einen Besuch abgestattet und noch 2 Stunden bei einem Gläschen über “Gott und die Welt” philosophiert, bevor es dann wieder zum ersten Arbeitsessen zurück nach San Jose ging. 

Auf dem Weg zum GSX

…zum jährlichen Cisco Sales Meeting haben wir (2 Kollegen und ich) diesmal vorher 3 Tage Urlaub eingeschoben. Vom Flughafen in San Francisco sind wir direkt noch an den Lake Tahoe gefahren, gestern gabs dann 2 Mountainbike Touren organisiert von „Nahtodreisen Lehmann“…Wir haben richtig tolle Mountain Bikes ausgeliehen und die Gegend um Tahoe City erkundet. Bei der 2ten tour sind wir dann auf 2200m in einen Hagelsturm gekommen, interessant wie sich ein Bergpfad plötzlich in einen reißenden Bach verwandeln kann…🤔

Heute gabs dann den ersten Ritt auf einem jetski 🍾 …der absolute Wahnsinn, die Dinger gehen ab wie die Feuerwehr…knapp 80km/h auf dem Wasser machen echt Laune. Danach haben wir noch bisschen am Strand gechillt und sind dann über den Monitorpass nach Mammoth Lakes gefahren. von hier werden wir morgen dann den Yosemite Park unsicher machen…stay tuned 😉