Mount Dana Hike

…wer hätte das gedacht, das wirs schaffen…mit 3981m ist der Mount Dana der zweithöchste Gipfel im Yosemite National Park. Wir sind relativ spät gegen halb 11 am Parkeingang gestartet. Im unteren Bereich war der Trail noch nicht besonders steil, sehr schön mit vielen Blumen und sonstiger Vegetation. Ab 3400m wars dann mit kleiner Schneefeldeinlage doch ganz schön steil und wir mussten einen Mitstreiter zurücklassen. Oben ein grandioses Panorama eine Richtung in den Park und in die andere zum Mono Lake. GPS Daten.

Den Mono Lake haben wir dann im Anschluss auch noch kurz besucht um uns dann in Lee Vining mit Spareribs vollzustopfen :-). Innerhalb von 4 Meilen fast 1000m Höhenunterschied haben doch ganz schön geschlaucht, daher gehts heute mal zeitig ins Bett 😉 Morgen gibts dann noch einen etwas entspannteren Ausflug bevor wir dann Sonntag nach Vegas aufbrechen.

 

Auf dem Weg zum GSX

…zum jährlichen Cisco Sales Meeting haben wir (2 Kollegen und ich) diesmal vorher 3 Tage Urlaub eingeschoben. Vom Flughafen in San Francisco sind wir direkt noch an den Lake Tahoe gefahren, gestern gabs dann 2 Mountainbike Touren organisiert von „Nahtodreisen Lehmann“…Wir haben richtig tolle Mountain Bikes ausgeliehen und die Gegend um Tahoe City erkundet. Bei der 2ten tour sind wir dann auf 2200m in einen Hagelsturm gekommen, interessant wie sich ein Bergpfad plötzlich in einen reißenden Bach verwandeln kann…🤔

Heute gabs dann den ersten Ritt auf einem jetski 🍾 …der absolute Wahnsinn, die Dinger gehen ab wie die Feuerwehr…knapp 80km/h auf dem Wasser machen echt Laune. Danach haben wir noch bisschen am Strand gechillt und sind dann über den Monitorpass nach Mammoth Lakes gefahren. von hier werden wir morgen dann den Yosemite Park unsicher machen…stay tuned 😉

 

Ötztal Jungstour 2017

…hat eine Weile gedauert einen Termin zu finden, schliesslich haben wir es doch geschafft. Am Samstag dem 29.Juli sind Robert, Sören und ich zu unserer ersten gemeinsamen Wanderung aufgebrochen. Wir haben ja sportlich schon so einiges zusammen erlebt, diesmal sollte es Wandern sein…so ganz ohne KOM´s und persönliche Bestleistungen 🙂 Am Mittag ging es in Berlin los auf die 850km nach Vent im Ötztal (gleich hinter Sölden). Bis auf das extreme Gewitter auf den letzten paar Kilometern sind wir trotz Ferienanfang in Bayern sehr gut durchgekommen und konnten um halb 10 das erste Radler in Vent genießen. Sonntag nach dem Frühstück ging es erstmal bei Nieselregen los in Richtung “Wildes Mannle”…ab dem Eintreffen auf dem ersten Gipfel war uns das Wetter gnädig, 3,5 Tage weiß-blaues Panorama…  von dort sind wir dann zur Breslauer Hütte zur ersten Pause abgestiegen, erste Übernachtung auf der Vernagthütte (2766m). Freudige Überraschung: Statt der reservierten Lager gab es 3 Betten in einem 4-Mann Zimmer 🙂

Tag 1 in 3D 

Am Dienstag ging es dann  morgens über die hintere Guslarspitze (3147m) rüber zum Hochjochhospitz (2413m) sehr entspannt durchs Tal zu unserer nächsten Übernachtung in der “Schönen Aussicht” (2845m). Natürlich nicht ohne Abends noch nen kleinen Abstecher aufs “Hintere Eis” zu machen, ein genialer kleiner Spaziergang mit Blick auf den “Hintereisferner”. Danach ging in die Sauna :-)…Allein das Essen auf der “Bella Vista” Hütte ist schon ne Reise wert…

Tag 2 in 3D

Der 3te Tag sollte am anstrengendsten werden: Von der Schönen Aussicht hoch zur Grawand (3251m), dann runter bis af 1900m fast bis zum Vernagtsee (Sehr zu empfehlen der Stopp auf dem Finailhof) und wieder hoch zur Similaunhütte auf 3019m…ganz schön heftig aber unerlässlich wenn man Mittwoch Abend wieder in Berlin sein will 😉 Auch hier haben wir wieder Glück mit der Übernachtung, statt der angekündigten Notlager gibts ein Zimmer…

Tag 3 in 3D

Am Mittwoch morgen ging dann im Galopp runter zum Auto nach Vent und dann haben wir die 850km wieder unter die Reifen genommen…alles in allem ein echt cooler Trip den wir hoffentlich mal wiederholen…

Und hier ein paar Impressionen…